
D
ivisionstaste
Multiplikationstaste
Ergebnistaste für Multiplikation und Division
- Rechenvorgang abschließen.
D
as Ergebnis wird a/jointfilesconvert/245383/bgerufen.
Es kann durch Eingabe eines Befehles (+, -, x, 앦) weiter-
verwendet bzw. mit und in den Speicher über-
n
ommen werden.
Speicher-Endsummentaste
- Speicherinhalt abrufen und löschen.
Speicher-Zwischensummentaste
- Speicherinhalt abrufen.
Speicher-Subtraktionstaste
- Der eingegebene Wert wird vom Speicherinhalt
s
ubtrahiert.
- Rechenvorgang abschließen.
Das Ergebnis wird vom Speicherinhalt subtrahiert.
Speicher-Additionstaste
- Der eingegebene Wert wird zum Speicherinhalt addiert.
-
Rechenvorgang abschließen.
Das Ergebnis wird zum Speicherinhalt addiert.
P
apier-Transporttaste
Mark up- Taste (Mark down- Taste)
Für Gewinnspannenrechnung: Verkaufspreis/Einkaufspreis/
Gewinn bei eingegebener prozentualer Marge.
Delta %
- Für die Berechnung des prozentualen Unterschiedes
zweier Werte
Rechnung (Kosten, Verkauf, Spanne)
- Zur Errechnung der Kosten, des Verkaufspreises und der
Gewinn-Spanne. Geben Sie 2 beliebige Posten ein um
automatisch den unbekannten Wert zu erhalten.
(z.B. geben Sie 1. den Wert für die Kosten und 2. den
Verkaufspreis ein und Sie erhalten automatisch die
Gewinn-Spanne in % (Prozent).
Kurs-/Satzeinstelltaste
In Verbindung mit Funktions- und Zifferntasten.
- Währung 1 und Währung 2 abrufen und einstellen.
- Währungskurse abrufen und speichern.
- Gespeicherten Satz für Steuerberechnungen und prozen-
tuale Zuschlagberechnungen abrufen und speichern.
- Negative Werte können nicht eingegeben werden.
Währungsumrechnungstaste 1 / Steuerzuschlagtaste
TAX+ Schiebeschalter im Umrechnungsmodus:
- Von Währung 2 in Währung 1 umrechnen.
Es können sowohl die 11 fest programmierten Euro-
Wechselkurse als auch vom Benutzer eingegebene
Wechselkurse benutzt werden.
Schiebeschalter im Steuer-Modus:
- Der Steuerbetrag wird addiert.
Es wird der gespeicherte Steuersatz benutzt.
Währungsumrechnungstaste 2 / Steuerabschlagtaste
TAX– Schiebeschalter im Umrechnungsmodus:
- Von Währung 1 in Währung 2 umrechnen. Es können 11
vom Benutzer eingegebene Wechselkurse benutzt wer-
den.
Schiebeschalter im Steuer-Modus:
- Der Steuerbetrag wird subtrahiert.
Es wird der gespeicherte Steuersatz benutzt.
B.5 Schiebeschalter
B.5.1 Kommawähler
A
F 0 2 3 4 6 Fließkomma, ein
Ergebnis mit maximaler Nachkommastellenzahl.
A
F 0 2 3 4 6 A F 0 2 3 4 6 Festkomma, ein
Das Ergebnis hat, abhängig von der Schalterstellung, 0, 2, 3, 4
o
der 6 Nachkommastellen.
Überschreiten die Vorkommastellen eines Ergebnisses den durch
Festkomma-Vorwahl begrenzten Bereich, werden
N
achkommastellen a/jointfilesconvert/245383/bgeschnitten.
A F 0 2 3 4 6 Schnelles Addieren, ein
N
ach der Zifferneingabe (ohne Komma) wird durch Betätigung der
Additions- oder Subtraktionstaste das Komma automatisch vor die
zweitletzte Ziffer gesetzt.
Im Euro-Modus:
Wenn die Umrechnung auf Euro eingestellt ist, wird das Komma
a
utomatisch auf 2 Nachkommastellen und die Rundung auf 5/4
eingestellt. Das Fließkomma (F) kann nicht eingestellt werden.
B.5.2 Rundungswähler
▼
5/4 ▲ Abschneiden, ein
Die überzähligen Nachkommastellen werden, abhängig von der
Stellung des Kommawählers, a/jointfilesconvert/245383/bgeschnitten.
▼ 5/4 ▲ Aufrunden, ein
Die Nachkommastellen werden, abhängig von der Stellung des
Kommawählers, auf- oder a/jointfilesconvert/245383/bgerundet.
▼ 5/4 ▲ Generelle Aufrundung ab 1. Ziffer
B.5.3 Betriebsarten- und Postenwähler
D P IC Displaybetrieb
D P IC Druck- und Displaybetrieb
D P IC Postenzähler, ein
- Zählt alle + und - Posten aufwärts
B.5.4 Wähler für Euroumrechnung / Steuerberechnung
CONV TAX Euro-Modus
CONV TAX Steuer-Modus
B.6 Displayanzeigen
M - Es befinden sich Daten im Speicher
– - Negative Werte
E - Kapazitätsüberschreitung
Die im Display erscheinenden Währungssymbole sind in der
„Währungscodetabelle" (Seite 29) aufgeführt.
Nach Drücken von erscheint SEt im Display.
Beim Speichem oder Abrufen des Steuersatzes erscheint im
Display t zusammen mit der Zahl.
Beim Speicher oder Abrufen des prozentualen Zuschlags er-
scheint im Display P zusammen mit der Zahl.
RATE
RATE
왘5 1
왘5 2
MARGINSELLCOST
앦
x
=
M–M+
M쏄
M◊
M
_
M+
앖
%+
∆%
4
Comentarios a estos manuales